Future Skills für die Herausforderungen von morgen

Zukunftskompetenzen für eine digitalisierte Welt und globale Herausforderungen In einer Welt, die zunehmend von digitaler Transformation und globalen Herausforderungen geprägt ist, ist es entscheidend, Menschen mit zukunftsfähigen Fähigkeiten auszustatten. Laut den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) erfordern komplexe Probleme wie wirtschaftliche Ungleichheit, Klimawandel und der Zugang zu hochwertiger Bildung innovative Lösungen und anpassungsfähige Denkweisen. Das Weltwirtschaftsforum betont, dass bis 2025 50 % der weltweiten Arbeitskräfte umgeschult werden müssen. Dieser Workshop befähigt die Teilnehmenden, essenzielle Zukunftskompetenzen wie Anpassungsfähigkeit, kritisches Denken und digitale Kompetenz zu meistern, um aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
Erkunde die Future Skills für das digitale Zeitalter: Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Zusammenarbeit.
Verstehe die Rolle der Technologie bei der Bewältigung von SDG-bezogenen Herausforderungen.
Praktische Übungen zur Förderung digitaler Kompetenz und innovativen Denkens für reale Anwendungen.
Training buchen

Lerninhalte dieses Trainings

Jetzt kontaktieren
Entwickeln

Entwickle praktische Strategien für lebenslanges Lernen und den Ausbau deiner Fähigkeiten.

Verstehen

Verstehe, wie du in einem sich schnell wandelnden Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig bleibst.

Aufbauen

Identifiziere die wichtigsten Future Skills und ihre Anwendung in verschiedenen Branchen.

Weitere Softskills Trainings

Mach heute den ersten Schritt

Egal, ob du als Einzelperson wachsen möchtest, als Mentor etwas zurückgeben willst oder als Organisation innovative Lösungen einsetzen möchtest – GDEXA ist bereit dein vertrauensvoller Partner zu sein.
Nachricht senden