Navigieren im deutschen Arbeitsmarkt

Der deutsche Arbeitsmarkt ist so vielfältig wie seine Regionen: von der Automobilindustrie in Bayern bis zur chemischen Produktion in Nordrhein-Westfalen. Über 99 % der deutschen Unternehmen sind kleine und mittlere Betriebe (KMU), von denen viele als „Hidden Champions“ globale Nischenmärkte dominieren (Statista, 2023). In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer mehr über die einzigartigen Merkmale der deutschen Arbeitslandschaft und erhalten praktische Strategien, um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich einen Job zu finden und sich zu behaupten.
Die regionalen Industriestandorte Deutschlands und ihre Besonderheiten entdecken.
Die Rolle von KMU und Hidden Champions in der Wirtschaft verstehen.
Praktische Tipps zur Anpassung von Bewerbungen an den deutschen Arbeitsmarkt und zum Umgang mit der Arbeitskultur.
Training buchen

Lerninhalte dieses Trainings

Jetzt kontaktieren
Entwickeln

Einblicke in die Struktur und Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts gewinnen.

Verstehen

Lerne, wie du Chancen in regionalen Branchen und bei Hidden Champions erkennst.

Aufbauen

Effektive Strategien für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche entwickeln, die auf deutsche Arbeitgeber zugeschnitten sind.

Weitere Softskills Trainings

Mach heute den ersten Schritt

Egal, ob du als Einzelperson wachsen möchtest, als Mentor etwas zurückgeben willst oder als Organisation innovative Lösungen einsetzen möchtest – GDEXA ist bereit dein vertrauensvoller Partner zu sein.
Nachricht senden